70 Jahre Volksbefragung über das Saarstatut

Der Heimatkundeverein „Rodena“ e.V. Roden gedenkt des 70. Jahrestags der Volksbefragung über das Saarstatut mit einer feierlichen Ausstellungseröffnung, die sich intensiv mit diesem prägenden Ereignis der saarländischen Geschichte auseinandersetzt.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das politische Wirken und Vermächtnis des ersten Ministerpräsidenten des Saarlandes, Johannes Hoffmann – landläufig auch liebevoll „Joho“ genannt.
Die Veranstaltung wurde durch Rosa-Maria Kiefer-Paulus offiziell eröffnet, die die Gäste begrüßte
Die Schirmherrschaft hatte Oberbürgermeister Marc Speicher übernommen, der in seiner Rede die historische Bedeutung der Volksbefragung für die Region würdigte.
Ein besonderer inhaltlicher Höhepunkt des Abends war der persönliche Beitrag von Dr. Christine Reiter. Als Enkeltochter von Johannes Hoffmann hatte sie in ihrer Rede einzigartige Einblicke in das Leben und Wirken ihres Großvaters aus familiärer Perspektive gegeben.
Eine musikalische Begleitung umrahmte die Feierstunde stimmungsvoll.
Im Anschluss an die offiziellen Reden und Darbietungen waren alle Gäste eingeladen, die Ausstellung bei einem Stehempfang zu besichtigen und sich bei Gesprächen auszutauschen
Am 17. Oktober 2025 wird in Victor’s Residenz, 66740 Saarlouis, Bahnhofsallee 5-7, Saal New York eine bedeutende Ausstellung eröffnet, bei der die bewegende Geschichte des Saarlandes beleuchtet wird. Diese Veranstaltung verspricht, die Besucher auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mitzunehmen, um die tiefgreifende Bedeutung der Volksbefragung von 1955 zu verstehen, die unsere Region nachhaltig prägte.
Feierliche Eröffnung im Rahmen eines kleinen Stadtteilfestes:
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marc Speicher wird die Ausstellung um 18.00 Uhr im Saal New York eröffnet. Die Gäste werden eingeladen, in die historischen Ereignisse einzutauchen und die Auswirkungen dieser entscheidenden Abstimmung auf das Saarland zu entdecken.
Programm-Highlights:
Die Ausstellung ist von Samstag bis Donnerstag täglich von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, in die Geschichte des Saarlandes einzutauchen, spannende Details zu entdecken und sich von der Vergangenheit inspirieren zu lassen.
Diese Ausstellung widmen wir unserem leider verstorbenen Gründungsmitglied Theo Speicher.
Der Rodena Heimatkundeverein Rodena e.V., Victor’s Residenz, VHS Saarlouis, Quartiersmanagement Roden freuen sich auf Ihren Besuch.

